Formblätter

Formblätter
Verordnungen über die Gliederung des  Jahresabschlusses oder  Konzernabschlusses bzw. über den Inhalt des (Konzern-)Anhangs oder (Konzern-)Lageberichts. Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) kann für Kapitalgesellschaften F. vorschreiben, wenn der Geschäftszweig eine von den §§ 266 und 275 HGB abweichende Gliederung erfordert (§ 330 HGB). V.a. Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen haben die durch die jeweilige  Rechnungslegungsverordnung vorgeschriebenen F. anzuwenden. Die Rechnungslegungsverordnung enthält drei F., und zwar für die  Bilanz das F. 1 und für die  Gewinn- und Verlustrechnung die F. 2 (Kontoform) und 3 (Staffelform). Die Posten der F. werden weitgehend in der Rechnungslegungsverordnung erläutert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einheitliche Formblätter — Die Einheitlichen Formblätter (EFB Blätter) sind der Teil III des Vergabehandbuchs des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Sie umfassen alle Formblätter, die für die administrative Abwicklung eines Bauvorhabens außerhalb des …   Deutsch Wikipedia

  • RechVersV — Die Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen (Versicherungsunternehmens Rechnungslegungsverordnung RechVersV) regelt in Ergänzung zum Handelsgesetzbuch (HGB) die Rechnungslegung von Versicherern in Deutschland. Für… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherungsunternehmens-Rechnungslegungsverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen Kurztitel: Versicherungsunternehmens Rechnungslegungsverordnung Abkürzung: RechVersV Art: Bundesrechtsverordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Poststelle (Postamt) — Als Poststellen werden Einrichtungen bezeichnet, die den Post und Fernmeldedienst in kleineren Orten oder in Wohngegenden, deren Postverkehr nicht die Einrichtung eines Zweigpostamts oder einer Stelle mit der Annahmebefugnis eines Postamts… …   Deutsch Wikipedia

  • EFB-Blätter — Die Einheitlichen Formblätter (EFB Blätter) sind der Teil III des Vergabehandbuchs des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Sie umfassen alle Formblätter, die für die administrative Abwicklung eines Bauvorhabens außerhalb des …   Deutsch Wikipedia

  • Ganzsache — Ganzsachenpostkarte aus dem Königreich Bayern, Michel Nr. P44/1, abgestempelt am 27. April 1895 in Nürnberg, eingegangen am 28. April 1895 in München …   Deutsch Wikipedia

  • Kartenbrief — Postkarte aus dem Königreich Bayern, Michel Nr. P44/1, abgestempelt am 27. April 1895 in Nürnberg, eingegangen am 28. April 1895 in München. Ganzsachen sind mit vorauszubezahlenden Wertzeichen (= Wertstempel) bedruckte Formulare wie z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Streifband — Postkarte aus dem Königreich Bayern, Michel Nr. P44/1, abgestempelt am 27. April 1895 in Nürnberg, eingegangen am 28. April 1895 in München. Ganzsachen sind mit vorauszubezahlenden Wertzeichen (= Wertstempel) bedruckte Formulare wie z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vordruck — Ein Vordruck (siehe auch Formular) ist ein Schriftstück zur ergänzenden Beschriftung. Vordrucke unterteilt man in Formblätter und Geschäftsdrucksachen. Ist ein Vordruck vollständig ausgefüllt, unterschrieben und abgearbeitet, wird er zur Urkunde …   Deutsch Wikipedia

  • Wertstempel — Postkarte aus dem Königreich Bayern, Michel Nr. P44/1, abgestempelt am 27. April 1895 in Nürnberg, eingegangen am 28. April 1895 in München. Ganzsachen sind mit vorauszubezahlenden Wertzeichen (= Wertstempel) bedruckte Formulare wie z. B.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”